Geförderte Digitalisierungs -Weiterbildungen
Bei Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern 100% kostenlos dank des Qualifizierungschancengesetz
  • Mitarbeiter auf den Arbeitsmarkt der Zukunft vorbereiten
  • Eigene In‒House Digitalisierungs Expertise
  • Bis zu 75% der Lohnkosten für Ausfall gefördert bekommen
Staatlich zertifzierte Qualität
Unsere Weiterbildungsangebote


Hubspot CRM
Verwalten Sie Kunden zentral – Ihre Mitarbeiter arbeiten effizienter, und Ihr Sales-Team nutzt Verkaufschancen optimal.
Künstliche Intelligenz
Machen Sie Ihre Prozesse smarter – Ihre Mitarbeiter lernen, KI gezielt zur Automatisierung und Entscheidungsfindung einzusetzen.
Digitalisierung
Wie sollte ein modernes Unternehmen aufgestellt sein? Welche Tools sollte es nutzen? All das lernen deine Mitarbeiter in unserer Weiterbildung.
Wichtigsten Eckdaten
Nächster Starttermin
Bei unseren Weiterbildungen ist ein laufender Einstieg immer zum Anfang eines Monats möglich.
Dauer
Die Weiterbildungen können in 4 Monaten oder in 13 Monaten à 3 Stunden pro Tag abgeschlossen werden.
Förderung über QCG
Die Weiterbildung wird bei Unternehmen mit <50 Mitarbeiter zu 100% von der Agentur für Arbeit gefördert.
In nur 3 Schritten zur staatlich geförderten Weiterbildung
1
Kontakt aufnehmen
Füllen unser Anfrageformular auf dieser Seite aus, damit wir mit dir Kontakt aufnehmen und dich ausführlich beraten können. Buche dir alternativ sofort ein Erstgespräch im Kalender oder rufe uns einfach an!
2
Kostenlose Beratung
Einer unserer Mitarbeiter wird sich umgehend bei dir melden und alle relevanten Informationen mit dir durchgehen und sämtliche Fragen beantworten.
3
Bildungsgutschein
Sobald dir dein Ansprechpartner bei der Agentur für Arbeit den Bildungsgutschein ausstellt, kann es auch schon losgehen!
Über die Kurse
Unsere Kurse wurden so konzipiert, dass Ihre Mitarbeiter im Anschluss in der Lage sind Digitalisierungs Maßnahmen in Ihrem Unternehmen zu treffen oder den bestehenden Stand auf das nächste Level zu heben
Welche Unternehmensgröße wird wie hoch gefördert?
Kostenloses & unverbindliches Beratungsgespräch
Wir schauen, welche Weiterbildung in deinem Unternehmen Sinn macht und erklären dir Schritt für Schritt den Ablauf der Antragstellung und wie wir dich dabei unterstützen.
Häufig gestellte Fragen
Hier bekommst du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen
Was ist ein Bildungsgutschein?
Ein Bildungsgutschein ist ein Instrument der deutschen Arbeitsagentur zur Unterstützung der beruflichen Weiterbildung von Arbeitslosen und Arbeitnehmern, die vom digitalen Wandel betroffen sind.
Er übernimmt die gesamten Kosten einer Weiterbildungsmaßnahme, um deine Erfolgsaussichten auf dem Arbeitsmarkt zu steigern.
Der Gutschein kann bei einem anerkannten Bildungsanbieter wie wir es sind eingelöst werden.
Wie erhalte ich einen Bildungsgutschein?
Um einen Bildungsgutschein zu erhalten, musst du bei der Bundesagentur für Arbeit oder dem Jobcenter gemeldet sein (Unternehmen sind dies i.d.R automatisch).
Dein/e Berater/in wird deine individuelle Lage, bisherige Qualifikationen und die aktuelle Arbeitsmarktsituation analysieren. Wenn die Weiterbildung deine Aussichten auf eine Beschäftigung verbessert beziehungsweise eure Position in der Digitalisierung stärkt, kann dir ein Bildungsgutschein ausgestellt werden.
Unser Team der Bildungsberatung begleitet dich durch den gesamten Antragsprozess!
Was ist eine AZAV-Zertifizierung?
Die AZAV-Zertifizierung (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) ist ein Qualitätsnachweis, den die Bundesagentur für Arbeit an Bildungsträger vergibt. Sie bestätigt, dass der Träger festgelegte Qualitätsstandards erfüllt und somit berechtigt ist, von der Agentur geförderte Kurse anzubieten.
Mit deinem Bildungsgutschein kannst du daher Kurse bei AZAV-zertifizierten Trägern wie uns besuchen.
Benötige ich Vorkenntnisse um am Kurs teilzunehmen?
Motivation und Begeisterung für digitale Medien sind die besten Grundlagen. Idealerweise arbeitest du gerne mit Menschen und zeigst Hilfsbereitschaft. Du solltest kommunikativ und offen sein, aber auch die Fähigkeit zum Zuhören mitbringen. Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Ob der Kurs für dich geeignet ist, klären wir gemeinsam in einem ausführlichen persönlichen Beratungsgespräch.
Brauche ich eigenes Equipment?
Du benötigstd nur Zugang zum Internet
Muss ich den Kurs vor Ort absolvieren?
Du kannst die Kurse vollständig von zu Hause oder deinem Betrieb aus absolvieren, da unsere Weiterbildungen komplett digital sind.
Alles, was du dafür benötigst, ist ein Laptop und ein Internetzugang.
Kostenlose Anfrage
Kundenorientiertes Leitbild der DDBI 28 GmbH
Unser Unternehmen hat sich das Ziel gesetzt, Menschen, insbesondere Arbeitslose, durch eine qualifizierte Ausbildung in HubSpot zu befähigen und ihnen neue berufliche Perspektiven zu eröffnen. Diese Personen sehen wir als unsere Kunden. Dieses Leitbild reflektiert unsere Werte und den positiven Einfluss, den wir auf unser gemeinsames soziales Umfeld haben. Die DDBI 28 GmbH und alle Mitarbeiter haben sich zum festen Ziel gesetzt, qualitativ hochwertige Fort- und Weiterbildungen aus dem Fachbereich 4 der AZAV in den Bereichen CRM-Systeme (Customer Relationship Management-Systeme) innerhalb von HubSpot anzubieten. Im Mittelpunkt aller Tätigkeiten des Fachbereichs 4 steht die Teilnehmerin/der Teilnehmer. Ziel ist es, durch Fort- und Weiterbildung eine Arbeitsmarktchance und eine gezielte Förderung individueller Fähigkeiten und Potenziale zu unterstützen, um ein erfolgreiches Berufsleben zu ermöglichen. Dabei sehen wir es als unsere Verpflichtung an, unsere Teilnehmer/innen nach dem erfolgreichen Abschluss bei der Eingliederung in das Berufsleben zu unterstützen. Ein partnerschaftlicher Umgang miteinander ist für uns dabei sehr wichtig. In neuen und teilweise ungewöhnlichen Trends sehen wir eine Chance, unsere hohen Ziele für unsere Schülerinnen und Schüler zu erreichen. Die rechtzeitige Anpassung an den sich ständig verändernden Markt ist für uns selbstverständlich. Auch die Arbeitsagentur sehen wir als wichtigen Partner, der die Weiterbildungen der Teilnehmer finanziell übernimmt. Hierbei tauschen wir uns im Zuge der Zusammenarbeit mit Akteuren des Arbeits- und Ausbildungsmarktes regelmäßig aus. Lernbereitschaft, aktive Mitgestaltung und informativer Austausch sorgen für einen permanenten Verbesserungsprozess. Die Kommunikation dieses Leitbildes erfolgt sowohl intern als auch extern. Intern wird es gut sichtbar in einem Gemeinschaftsraum ausgehängt. Extern wird das Leitbild auf unserer Homepage veröffentlicht, um unseren Anspruch und unsere Werte darzustellen. Die Überwachung, Einschätzung und Verbesserung bzw. Weiterentwicklung des Leitbildes wird jährlich durch die Geschäftsführung in der Managementbewertung vorgenommen.
DDBI 28 GmbH